Sterile Bedingungen für chirurgische Eingriffe im Patientenbett: Operio Mobile Laminar Air Flow auf der Intensivstation

Innovative RLT-Technologie für aseptische Eingriffe direkt am Patientenbett –Durchführung chirurgischer Eingriffe von Intensivpatienten 

Operio Mobile Laminar Air Flow: Sterilität für chirurgische Eingriffe auf der Intensivstation

Die Intensivstation gehört zu den sensibelsten Bereichen eines Krankenhauses. Hier müssen Hygiene und Sterilität höchsten Standards entsprechen, um Patienten mit kritischen Erkrankungen zu schützen. Mit dem Operio Mobilen Laminar Air Flow stellt Normeditec eine revolutionäre Lösung vor, die sterile Bedingungen direkt am Patientenbett schafft – ideal für Intubationen, ZVK-Anlagen und kleinere chirurgische Eingriffe.

Sterile Bedingungen direkt im Patientenbett

Die Intensivstation gehört zu den sensibelsten Bereichen eines Krankenhauses, in denen Hygiene und Sterilität höchsten Standards entsprechen müssen. Mit dem Operio Mobilen Laminar Air Flow bietet Normeditec eine revolutionäre Lösung, die sterile Bedingungen direkt am Patientenbett schafft. Egal ob bei Intubationen, ZVK-Anlagen, V.A.C.-Therapien oder chirurgischen Eingriffen – Operio sorgt für maximale Sicherheit und Effizienz.

Sterile Bedingungen direkt im Patientenbett

Das Operio-System nutzt eine dreistufige Filtertechnologie bestehend aus F7-, Laminar- und HEPA H14-Filtern, um 99,9 % aller Mikroorganismen, einschließlich SARS-CoV-2, aus der Luft zu entfernen. Der sterile, horizontale Luftstrom schützt das OP-Feld, die Instrumente und den Patienten effektiv vor Keimeinträgen. Selbst bei hochinfektiösen Patienten oder engen Platzverhältnissen auf der Intensivstation bleibt die aseptische Umgebung erhalten.

Operio arbeitet mit Raumlufttemperatur und ist so leise, dass es von Personal und Patienten kaum wahrgenommen wird – vergleichbar mit der Lautstärke eines Beamers. Dies macht es besonders geeignet für Eingriffe bei sensiblen Patientengruppen wie Frühgeborenen auf der neonatologischen Intensivstation.

Flexibilität und Effizienz für die Intensivstation

  1. Maximale Hygiene und Sterilität:
    • Entfernung von 99,9 % aller Keime, Viren und Mikroorganismen.
    • Schafft sterile Bedingungen nach Raumklasse 1B.Mehr lesen
  2. Eingriffe direkt im Patientenbett:
    • V.A.C.-Therapien: Können unter aseptischen Bedingungen durchgeführt werden und ersparen unnötige Patiententransporte, die mit Risiken verbunden sind. Gleichzeitig wird der OP-Saal entlastet und kann für andere Operationen genutzt werden.
    • Intubationen und ZVK-Anlagen: Sichere und aseptische Durchführung am Patientenbett.
    • Chirurgische Eingriffe bei Frühgeborenen: Optimaler Schutz durch sterile Luftströme und angenehmer Betrieb ohne Kaltluft.
  3. Integrierter Instrumententisch:
    • Der abnehmbare Instrumententisch bietet Platz für Instrumente und Verbandsmaterialien.
    • Durch die sterile Abdeckung und die elektrische Höhenverstellung kann das Gerät sowohl vom sterilen OP-Personal als auch vom übrigen Team einfach bedient werden.
  4. Flexibilität und Mobilität:
    • Kompaktes Design, das keine baulichen Anpassungen erfordert.
    • Sofort einsatzbereit für verschiedene Einsatzbereiche auf der Intensivstation.

Technische Highlights

  • Dreistufige Filterung: Kombination aus F7-, Laminar- und HEPA H14-Filtern für maximale Keimfreiheit.
  • Hoher Luftdurchsatz: Reinigung von bis zu 400 m³ Luft pro Stunde.
  • Leiser Betrieb: Angenehme Arbeitsumgebung ohne störende Zugluft.
  • Energieeffizient: Minimaler Stromverbrauch, vergleichbar mit einem modernen Haushaltsgerät.

Vorteile von Operio für die Intensivstation

  • Patientensicherheit: Vermeidung von Infektionsrisiken durch sterile Bedingungen.
  • Effizienzsteigerung: Reduktion aufwendiger Patiententransporte und Entlastung des OP-Saals.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten.

Fazit

Das Operio Mobile Laminar Air Flow setzt neue Standards für sterile Bedingungen direkt am Patientenbett. Durch seine Vielseitigkeit, Mobilität und innovative Technologie bietet es eine optimale Lösung für Intensivstationen, die Sicherheit und Effizienz gleichermaßen steigert. Ob bei Eingriffen an Frühgeborenen, V.A.C.-Therapien oder Intubationen – Operio ermöglicht Hygienestandards, die sonst nur in modernen OP-Sälen erreicht werden. Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

📍 Normeditec – Nordische Medizin Technik
📞 Telefon: +49 (0) 7139/20 90 85 9
📧 E-Mail: info@normeditec.de
💬 WhatsApp: +49 176 62 13 16 34
🌐 Website: www.normeditec.com