Sterile Bedingungen auf hoher See: Der Operio Mobile Laminar Air Flow in Schiffshospitälern
Moderne medizinische Versorgung auf Schiffen stellt besondere Herausforderungen an Hygiene und Technik, insbesondere bei Operationen. Mit dem Operio Mobile Laminar Air Flow präsentiert Normeditec eine Lösung, die auch unter schwierigen Bedingungen höchste sterile Standards erfüllt und so die Patientensicherheit gewährleistet.
Schiffe, insbesondere Kreuzfahrtschiffe, Forschungsschiffe oder Militärvessels, verfügen oft über begrenzte Räume und eine eingeschränkte Infrastruktur. Hier sind innovative Lösungen notwendig, um die medizinische Versorgung auf ein Höchstmaß an Hygiene zu bringen, selbst in abgelegenen Gebieten oder bei rauen Seebedingungen.
Das Operio-System ist kompakt, mobil und bietet sterile Luftqualität nach Raumluftklasse 1B. Durch die dreistufige Filtertechnologie (F7-, Laminar- und HEPA H14-Filter) werden 99,9 % aller Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, einschließlich SARS-CoV-2, aus der Luft entfernt. Der sterile Air Flow schützt sowohl das OP-Feld als auch die chirurgischen Instrumente effektiv vor Kontaminationen. Mehr lesen
Das Operio-System wurde speziell entwickelt, um auch in Krisensituationen, wie Naturkatastrophen oder humanitären Einsätzen, maximale Sicherheit zu bieten. Seine schnelle Einsatzbereitschaft und Effizienz machen es zur ersten Wahl für Notfalleinsätze auf See.
Der Operio Mobile Laminar Air Flow revolutioniert die chirurgische Versorgung auf Schiffen, indem er flexible, mobile und sterile Lösungen bietet. Egal ob für geplante Operationen oder Notfalleinsätze, das System stellt sicher, dass höchste Hygienestandards überall aufrechterhalten werden können – auch mitten auf hoher See.
📍 Normeditec – Nordische Medizin Technik
📞 Telefon: +49 (0) 7139/20 90 85 9
📧 E-Mail: info@normeditec.de
💬 WhatsApp: +49 176 62 13 16 34
🌐 Website: www.normeditec.com