News

Tag

Kataraktchirurgie (2)RLT-Anlage OP-Saal (2)Hygiene ambulantes Operieren (1)RLT Anlage Eingriffsraum (4)Raumluft OP-Saal (1)Raumluft Eingriffsraum (1)Raumluft IVOM (1)Bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume (2)Raumlufttechnik OP-Saal (1)Raumluft Kataraktchirurgie (2)Lüftungssystem der Klasse 1A (1)Tragbarer HEPA-Filter (1)Mobiler HEPA-Filter (1)mobile Hepa Filter OP 1b (1)Raumklasse 1 b OP (1)mobile RLT Anlage OP (1)mobile Luftreiniger OP-Saal (1)mobile Luftreiniger OP-Raum (1)mobile Luftreiniger Eingriffsraum (1)Mobile Luftreiniger mit HEPA-Filter OP (1)OP-Saal mobile Luftreinigung (1)mobile Luftfiltersysteme OP-Saal (1)mobile Luftfiltersysteme OP-Raum (1)Lüftung (3)Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger OP (1)Raumlufttechnische Anlagen im OP-Bereich (1)Voraussetzungen ambulante Katarakt Operation (1)ambulante Katarakt Operationen Voraussetzungen (1)Anforderungen an OP-Räume (2)Eingriffsräume Kataraktoperation (1)Anforderungen an die Hygiene Kataraktchirurgie (1)Raumlüftung OP-Saal 1b Augenchirurgie (1)Instrumententisch für TAVI mit Laminar-Flow (1)Höhenverstellbarer Instrumententisch (1)OP-Instrumententisch (1)Tavi Instrumententisch (1)Herzkatheter-Tisch (1)Instrumententisch Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI) (1)Beistelltisch TAVI (1)Instrumententisch für TAVI (1)Raumluft 1b OP-Saal (3)Raumklasse 1b (1)Luftqualität im OP-Saal (1)RK Ib OP (1)OP Belüftung 1b (1)op raumklasse 1b (2)Operationsräumen der Raumklasse 1a und 1b (1)Operationsräume Raumklassen 1b (1)raumluft op saal 1b (1)mobile RLT-Anlagen (1)mobile Raumluft OP-Saal (1)mobile Raumluft Eingriffsraum (1)1b Eingriffsraum (1)Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) im OP-Saal (1)Eingriffsräume (1)OP-Raumklasse 1A (1)OP-Raum mit Instrumententisch Raumklasse 1a (1)Luftführungssysteme mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung (TAV) (1)OP-Räume der Raumklasse Ia (1)Raumklassen nach DIN 1946-4 (1)Medizinische Reinräume der Raumklasse I (1)Belüftung von OP-Räumen (1)Raumlufttechnische Anlagen im OP (1)Raumluftklassen OP (1)Anforderungen an OP-Räume 1A (1)RLT Anlage OP (2)Raumlufttechnische Anlage OP (1)RLT Anlagen OP (1)Raumlufttechnische Anlagen OP (1)RLT Anlagen im OP (1)OP Lüftung (3)Raumklasse 1b OP (1)Raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) im OP-Saal (1)Anforderungen an OP-Räume und Eingriffsräume (1)RLT Anlagen Eingriffsräume (1)RLT Eingriffsraum (1)Hygiene Portimplantation (1)IMPLANTATION EINES INTRAVENÖSEN PORTSYSTEMS (1)Hygieneanforderungen der Raumluft bei Portimplantationen (1)Komplikationen am Portsystem (1)Hygieneanforderungen Portimplantation (1)Peripher inserierte zentrale Venenkatheter (PICC) Hygieneanforderungen (1)Komplikationsvermeidung Portimplantation (1)Port und PICC Hygieneanforderung (1)Lüftungsanlagen - Eingriffsraum (1)Eingriffsräume mechanische Be- und Entlüftungsanlage (1)Eingriffsraum Belüftung (1)Eingriffsraum Lüftung (1)Anforderungen an Eingriffsräume (1)Raumklasse 2 Eingriffsraum Belüftung (1)lueftung eingriffsraum op (1)RLT-Anlage OP und Eingriffsraum (1)Raumanforderungen OP und Eingriffsraum (1)RLT-Anlagen beim ambulanten Operieren (3)LÜFTUNG ambulantes operieren (1)OP-Saal mobiles Lüftungsgerät (1)Raumluft Herzkatheter Labor (1)Raumluft Herzkatheterlabor (1)Raumluft bei Angiographie- und kardiologischen bzw. radiologischen Interventionsräumen (1)Raumlufttechnische Anlagen Herzkatheter Labor (1)Raumluft Schrittmacher Implantate (1)Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) Herzkatheter (1)RLT-Anlage Katheter Labor (1)Schockraum Raumluft (1)Herzkatheteranlage Raumluft (1)Herzkatheteranlage Lueftung (1)Portimplantation Raumluft (1)Hygiene Pacemaker (1)Schrittmacherimplantation Lueftung Raumluft (1)Hygiene intravitreale Injektionen (2)Raumluft intravitreale Injektionen (1)LÜFTUNG intavitreale injektionen (1)Leitlinien für intravitreale Anti-VEGF-Injektionen (1)Raumluft für intravitreale Anti-VEGF-Injektionen (1)hygiene bei intravitrealen Anti-VEGF-Injektionen (1)Hygienemaßnahmen bei IVOM (1)Hygienemaßnahmen bei intravitrealen Injektionen (1)intravitreale operative Medikamentengabe mitLueftung Anti-VEGF-Medikamenten (1)Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) Hygienevorschriften (1)leitlinien fuer intravitrealen Anti-VEGF-Injektionen (1)Luftreiniger Eingriffsraum und OP-Saal (1)bauliche anforderungen ambulantes operieren (3)Anforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren (1)Raumluft Brustimplantate (1)luftreiniger ambulantes operieren (1)hygieneanforderungen brustimplantate (1)hygieneanforderungen beim ambulanten operieren (1)Operationssäle für ambulantes Operieren Raumluft (1)RLT Anlage Operationssäle für ambulantes Operieren (1)Raumlufttechnische (RLT)-Anlagen beim ambulanten Operieren (1)Raumlufttechnische Anlagen für OP-Bereiche und Eingriffsräume (1)OP Belüftung mobil Eingriffsraum (1)lüftungsanlage nachrüsten OP-Saal (1)lüftungsanlage nachrüsten eingriffsraum (1)lüftungsanlage nachrüsten ambulantes Operieren (1)eingriffsraum arztpraxis (2)anforderungen der hygiene bei operationen und anderen invasiven eingriffen (2)unterschied eingriffsraum und op-raum (2)rlt anlage eingriffsraum und op-raum (2)eingriffsraum anforderungen (2)Lüftungshygiene im OP-Saal (2)Belüftung von OP-Reinräumen (2)mobile Luftreinigung OP-Saal (2)Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger OP-Saal (2)Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger Eingriffsraum (2)Mobile Luftfilter und RLT-Anlagen (2)Luftfilteranlagen OP (2)mobile Umluftgeräte OP-Saal (2)mobile Umluftgeräte OP-Raum (2)mobile Luftreiniger OP (2)Effiziente RLT-Anlagen-Alternative (2)Mobile Luftreinigung für ambulante OP (1)Mobile Luftreinigung für Eingriffsräume (1)Raumlufttechnik (1)1B-OP-Bedingungen (1)mobile RLT-Anlage (1)Operio Laminar Air Flow (1)Raumluftqualität OP (1)Aufwertung Eingriffsräume (1)kostengünstige Reinraumbedingungen (1)Hygiene bei intravitrealen Injektionen (1)Keimreduzierung OP (1)Endophthalmitis Prävention (1)Hygienische Eingriffsräume (1)mobile RLT-Anlage für intravitreale Injektionen (1)Kosteneffiziente Lösung für OP-Raumluft (1)Hygienestandards für Eingriffsräume mit Operio (1)ISO 5 zertifizierte Luftstromsysteme (1)Effektive Keimreduktion in Eingriffsräumen (1)1B-OP-Bedingungen ohne bauliche Anpassungen (1)laminar air flow (1)Herzkatheterlabor auf Raumklasse 1B aufrüsten (1)Herzschrittmacher Implantation (1)Aseptische Bedingungen im Herzkatheterlabor (1)Mobile Raumlufttechnik (1)Raumklasse 1B im HKL (1)Herzkatheterlabor Hygiene (1)ICD-Implantation unter sterilen Bedingungen (1)Raumluftsystem für Herzkatheterlabore (1)Mobile Luftfilterung im OP (1)Hygienestandards Herzkatheterlabor (1)Raumluftklasse 1B ohne Umbau (1)Sterile Luftführung C-Bogen (1)HEPA H14 Filter im OP (1)Effektive Keimreduktion im OP-Feld (1)Herzkatheterlabor Anforderungen (1)Sterilität im OP-Feld verbessern (1)Infektionsschutz bei Implantationen (1)Innovative Hygienelösungen für HKL (1)Wie rüste ich ein Herzkatheterlabor auf Raumklasse 1B auf? (1)Aseptische Bedingungen trotz C-Bogen im Herzkatheterlabor (1)Vorteile von Operio für Herzschrittmacher-Implantationen (1)Mobile Laminar Air Flow Systeme für medizinische Eingriffe (1)Sterile Raumluft für Implantationen im Herzkatheterlabor (1)Mobile Luftfiltertechnik für Herzkatheterlabore (1)Operio Anbieter Deutschland (1)Hygienelösungen für Herzkatheterlabore (1)Operio Mobile Laminar Air Flow (1)RLT-Anlage OP-Raum für Schiffe (1)Sterile OP-Bedingungen auf hoher See (1)Bordhospitäler Luftreinigung (1)Bordhospitäler OP-Saal -RLT-Anlage (1)OP-Raum Bordhospital Luftreinigung (1)Luftfilterung Bordhospital (1)Raumluftklasse 1B OP-Saal (2)HEPA Filter Anlagen auf Schiffen (1)Maritime Medizin sterile Luft (1)Mobile Sterilluftsysteme (1)Hygiene im OP-Saal auf Kreuzfahrtschiffen (1)Medizinische Luftfilterung Schiffe (1)Operio Mobile Laminar Air Flow bietet sterile OP-Bedingungen auf Schiffen – ideal für Bordhospitäler und Notfalleinsätze (1)mobile RLT-Anlage Operio sorgt für maximale Hygiene und Sicherheit bei chirurgischen Eingriffen auf Kreuzfahrt- und Militärschiffen (1)Sterile Luftzonen in Bordhospitälern (1)Sterilität für OP-Räume auf hoher See (1)energieeffiziente RLT-Anlage für Bordhospitäler (1)Hygienestandards auf See (1)Luftreinigung für Bordhospitäler (1)Chirurgische Eingriffe im Patientenbett (1)Intensivstation sterile Bedingungen (1)Aseptische V.A.C.-Therapien (1)Intubationen Hygienelösungen (1)HEPA H14-Filter Intensivstation (2)Hygienische Sicherheit am Patientenbett (1)Intubationen unter sterilen Bedingungen (1)RLT-Technologie für Intensivstationen (1)Hygienelösungen für Frühgeborene (1)RLT-Technologie für aseptische Eingriffe auf der Intensivstation mit Operio (1)Hygienische Sicherheit bei Intubationen und V.A.C.-Therapien (1)HEPA H14-Filter für sterile Bedingungen direkt am Patientenbett – perfekt für die Intensivstation (1)Hygieneanforderungen in Anästhesie und Intensivmedizin (1)Hygieneaspekte auf der Intensivstation (1)Operative Interventionen auf der Intensivstation (1)Durchführung chirurgischer Eingriffe von Intensivpatienten (1)Frühgeborenen Operationen Hygiene (1)Neonatologische Intensivstation sterile Bedingungen (1)Intubationen Frühgeborene (1)Chirurgische Eingriffe bei Frühgeborenen (1)Hygienische Sicherheit neonatologische Pflege (1)Sterile Bedingungen für Frühgeborene (1)Sterile Luftfilterung auf der neonatologischen Intensivstation (1)Hygienelösungen für Frühgeborenen Operationen (1)Aseptische Eingriffe bei Frühgeborenen (1)HEPA H14-Luftfilter in der Neonatologie (1)chirurgische Eingriffe am Inkubator (1)Raumluftklasse 1B Hygiene für Neonatologie (1)Mit Operio und der RLT-Anlage können Operationen an Frühgeborenen direkt auf der neonatologischen Intensivstation unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden (1)Sterile OP-Bedingungen bei Raumlufttemperatur – Operio schützt Frühgeborene vor Infektionen (1)Hygiene für invasive Eingriffe und Operationen bei Frühgeborenen (1)sterile Luftzonen bei Eingriffen am Inkubator (1)Chirurgische Eingriffe bei Frühgeborenen direkt am Inkubato (1)Effiziente Hygienelösungen für Frühgeborene (1)VAC-Therapie Kosten senken (1)Hygienische Sicherheit bei VAC-Therapien (1)Mit Operio Mobile Laminar Air Flow werden VAC-Therapien sicher und effizient direkt am Patientenbett durchgeführt – höchste Hygiene ohne OP-Nutzung (1)VAC-Therapie auf der Intensivstation (1)Sterile Bedingungen bei VAC-Therapien außerhalb des OPs (1)Hygienelösungen für chronische Wunden (1)Keimfreie Umgebung für Wundtherapien (1)Kosteneffiziente VAC-Therapie ohne OP-Nutzung (1)Reduktion von Infektionsrisiken bei VAC-Therapie (1)Effiziente VAC-Therapie unter sterilen Bedingungen (1)VAC-Therapie außerhalb des OPs – hygienisch (1)effizient und sicher mit Operio Mobile Laminar Air Flow. (1)Optimale Hygienelösungen für VAC-Therapien direkt am Patientenbett (1)sterile Raumluft bei Portimplantationen (1)Portimplantationen unter aseptischen Bedingungen (1)Operio Laminar-Air-Flow für Portimplantationen (1)Keimreduktion bei Portimplantationen (1)mobile RLTA-Systeme für Radiologie (1)Hygiene in radiologischen Interventionsräumen (1)aseptische Bedingungen in älteren Eingriffsräumen (1)Raumluftklasse 1b in älteren Eingriffsräumen (1)wirtschaftliche Lösungen für sterile Portimplantationen (1)Nutzung von Eingriffsräumen Operationen Raumluft (1)Modernisierung von OP-Räumen Raumluft (1)Raumluftklasse 1b (2)Operio Mobile Laminar-Air-Flow ermöglicht sterile Raumluft der Klasse 1b – ideal für Portimplantationen und aseptische Eingriffe (1)Operio verbessert die Hygiene bei Portimplantationen und ist eine flexible (1)kosteneffiziente Alternative zu klassischen RLTA-Systemen (1)Mit Operio können Portimplantationen sicher und effizient in Räumen ohne klassische RLTA durchgeführt werden (1)Operio revolutioniert die Raumlufttechnik und ermöglicht aseptische Bedingungen für ambulante und stationäre Eingriffe (1)Effiziente Hygiene bei Portimplantationen: Operio reduziert Keimzahlen signifikant und ermöglicht sterile Luft nach Raumklasse 1b (1)Erweiterung der OP-Kapazität durch Nutzung ungenutzter Räume – Operio ermöglicht Portimplantationen außerhalb des Haupt-OP (1)Hygienische Sicherheit bei Portimplantationen in Radiologien und älteren Eingriffsräumen (1)Hygiene bei Neuromodulator-Implantationen (1)Implantation von Neuromodulatoren (1)Hygienebedingungen bei Neuromodulator-Implantationen (1)Hygienestandards bei der Implantation von Neuromodulatoren (1)Raumlufttechnik für Neuromodulatoren (1)Operio Mobile Laminar-Air-Flow ermöglicht die Implantation von Neuromodulatoren unter sterilen Bedingungen gemäß Raumluftklasse 1b (1)Erzielen Sie Raumluftklasse 1b ohne aufwendige bauliche Änderungen – ideal für die Implantation von Neuromodulatoren (1)Das mobile Operio-System bietet aseptische Bedingungen in Radiologie- und Interventionsräumen sowie älteren OP-Räumen (1)Operio revolutioniert die Raumlufttechnik und ermöglicht sterile OP-Bedingungen für moderne Neuromodulator-Implantationen (1)Die innovative Laminar-Air-Flow-Technologie von Operio minimiert das Infektionsrisiko bei der Implantation von Neuromodulatoren (1)Sterile OP-Bedingungen mit Operio steigern die Effizienz und Sicherheit bei Neuromodulator-Implantationen (1)Voraussetzungen für IVOM in der Praxis (1)Hygiene bei intravitrealen Medikamenteneingaben (1)Raumluftqualität für IVOM (1)IVOM unter Reinraumbedingungen (1)Hygieneanforderungen für IVOM (1)Luftreinigung für Augenchirurgie (1)IVOM ohne bauliche Maßnahmen (1)wirtschaftliche Hygiene-Lösungen für IVOM (1)sterile Luft in kleinen Eingriffsräumen (1)Sterile Raumluft ist die wichtigste Voraussetzung für intravitreale Medikamenteneingaben (IVOM) in der eigenen Praxis (1)Operio Mobile Laminar-Air-Flow erfüllt die Hygieneanforderungen der Raumluftklasse 1b und schafft sterile Bedingungen für IVOM (1)Für IVOM in der Praxis sind kontrollierte (1)aseptische Bedingungen entscheidend – Operio sorgt dafür in nur zwei Minuten (1)Raumluftqualität der Klasse 1b ist essenziell für IVOM – Operio garantiert eine signifikante Keimreduktion im OP-Feld. (1)IVOM unter Reinraumbedingungen in der eigenen Praxis (1)Keimfreie Luft bei intravitrealen Injektionen (1)Stumme Schwester OP-Tisch (1)OP-Beistelltisch (1)Toul SteriStay OP-Tisch (1)OP-Tisch mit elektrischer Höhenverstellung (1)OP-Instrumententisch mit elektrischer Höhenverstellung (1)OP-Beistelltisch mit elektrischer Höhenverstellung (1)Schutz vor Instrumentenkontamination (1)Erweiterung des Schutzbereichs bei kleinen Zuluftdecken (1)Neurochirurgie Instrumentenschutz (1)Der Stumme Schwester OP-Tisch SteriStay ist der weltweit erste Instrumentenzureichetisch mit integrierter 3-stufiger HEPA-Filterung für maximale Hygiene im OP. (1)Mit seiner HEPA-Filtertechnologie schützt der OP-Beistelltisch Instrumente und Implantate vor Verkeimung (1)Der SteriStay erweitert den Schutzbereich in OP-Räumen mit kleinen Zuluftdecken (1)Der Instrumentenbeistelltisch SteriStay erweitert den Schutzbereich in OP-Räumen mit kleinen Zuluftdecken (1)Für die Traumatologie und Neurochirurgie bietet der Instrumentenzureiche Tisch SteriStay zuverlässigen Schutz für Implantate und Instrumente bei langen OP-Zeiten (1)Der Stumme Schwester OP-Tisch ermöglicht das gleichzeitige Rüsten von Instrumenten und die Vorbereitung des Patienten (1)Zureichetisch (1)zureichtetisch (1)Zureichteisch OP (1)Zureichetisch Instrumente (1)Luftreinigung für immunsupprimierte Patienten (1)HEPA-Filter für Patienten mit geschwächtem Immunsystem (1)Schutz vor Infektionen durch HEPA-gefilterte Luft (1)Medizinische Luftfilterung für immunsupprimierte Personen (1)Keimfreie Umgebung für Transplantationspatienten (1)Hygienelösungen für immunsupprimierte Patienten (1)Sterile Luft für immungeschwächte Patienten (1)HEPA-Filtersysteme für Isolationsbereiche (1)Optimale Luftqualität für Hochrisikopatienten (1)Luftreinigung für Krebspatienten mit HEPA-Filtern (1)Onkologische Patienten und sterile Luftqualität (1)Infektionsschutz für Chemotherapie-Patienten mit HEPA (1)HEPA-gefilterte Luft für onkologische Behandlungsräume (1)Luftqualität in der Onkologie verbessern mit HEPA-Filter (1)Keimfreie Umgebung für Chemotherapie-Patienten (1)Luftreinigung für hämatologische und onkologische Patienten (1)Luftfilter für immunsupprimierte Patienten (1)Infektionsschutz für Krebspatienten (1)Luftreinigungsgerät für Onkologie (1)Mobile Luftreinigung für Krankenhäuser (1)Reinlufttechnologie für Patientensicherheit (1)Hygienemaßnahmen für immunsupprimierte Patienten (1)Krankenhaushygiene für immungeschwächte Patienten (1)Luftfilteranlage für immunsupprimierte Patienten (1)Luftreinigungssystem für immungeschwächte Personen (1)Mobile Luftfilter für Krankenhäuser und Kliniken (1)HEPA-gefilterte Luft für immunsupprimierte Patienten (1)Luftfilteranlage mit UV-Desinfektion für Kliniken (1)HEPA-Filter für Verbrennungschirurgie (1)Keimfreie Luft beim Verbandwechsel (1)Infektionsprävention bei Schwerbrandverletzten (1)Hygienestandards in der Verbrennungsmedizin (1)Sterile OP-Bedingungen für Brandverletzte (1)Luftfilteranlage für die Wundversorgung (1)Verbandwechsel bei Schwerbrandverletzten mit HEPA-Filter (1)Luftreinigung in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie (1)Infektionsschutz für Brandwunden (1)Hygienekonzept für Verbrennungszentren (1)HEPA-gefilterte Luft für Wundbehandlung (1)Schutz vor luftgetragenen Keimen in der Verbrennungsmedizin (1)Operio gewährleistet mit HEPA H14-Filtration und Laminar Air Flow eine keimfreie Umgebung für den Verbandwechsel bei Schwerbrandverletzten (1)Höchste Hygienestandards in der Verbrennungschirurgie: Keimfreie Luft dank mobiler Luftfilteranlage mit HEPA-Filter (1)Sterile Bedingungen für Brandverletzte (1)HEPA-gefilterte Luft schützt Schwerbrandverletzte vor nosokomialen Infektionen während des Verbandwechsels (1)Schwerbrandverletzte benötigen eine keimfreie Umgebung – Operio Laminar Air Flow reduziert Bakterien (1)Viren und Pilzsporen effektiv (1)Raumlufttechnische Anlage für Tierarztpraxen (1)Sterile Luft für Prothesenimplantationen bei Hunden und Katzen (1)Laminar Air Flow für tierärztliche OPs (1)Keimfreie Umgebung für Tierorthopädie (1)Infektionsprävention bei Implantaten in der Veterinärmedizin (1)Luftfilteranlage für Tierkliniken und Kleintierpraxen (1)Veterinärmedizinische Hygiene durch HEPA-Filtration (1)Sterile Bedingungen für Gelenkoperationen bei Hunden und Katzen (1)Luftfilterung in OP-Sälen für Tiere (1)Sterile Luft für Frakturversorgung bei Hunden und Katzen (1)Orthopädische Tierchirurgie mit HEPA-gefilterter Luft (1)Sterile OP-Bedingungen für Gelenkimplantationen bei Tieren (1)Laminar Air Flow für Knochenchirurgie in der Tiermedizin (1)Reduktion postoperativer Infektionen durch RLT-Anlagen (1)Sterile Luft für Arthroskopien und minimal-invasive Eingriffe (1)Hygienekonzept für Tierkliniken mit Operio Luftreinigung (1)Operio RLT-Anlage mit HEPA H14-Filter sorgt für keimfreie OP-Bedingungen bei orthopädischen Eingriffen und Prothesenimplantationen in der Tiermedizin. (1)Sterile Luft für Tierkliniken – Operio reduziert das Infektionsrisiko bei Implantationen und chirurgischen Eingriffen." (1)Maximale Hygiene bei Frakturversorgungen und Gelenkoperationen – Operio Laminar Air Flow schützt OP-Feld und Instrumente." (1)Orthopädische Eingriffe in der Tiermedizin mit höchster Sterilität dank Operio Raumlufttechnischer Anlage (1)HEPA-gefilterte Luft für Tierorthopädie – Schutz vor multiresistenten Keimen bei Prothesenoperationen (1)Operio Laminar Air Flow minimiert postchirurgische Komplikationen durch keimfreie Luft in veterinärmedizinischen OPs (1)Sterile OP-Bedingungen für Tierchirurgen – Operio schafft eine keimarme Umgebung für Implantate und Knochenchirurgie (1)Reduktion von Implantatversagen durch keimfreie Luftströmung – Operio verbessert OP-Ergebnisse in der Veterinärmedizin (1)Sterile Luft für Prothesenimplantationen in der Veterinärmedizin (1)Luftreinigung für orthopädische Eingriffe bei Tieren (1)HEPA-Filter für Tierkliniken und OP-Räume (1)Hygiene bei zentralvenösen Verweilkathetern (1)Sterile Bedingungen bei Katheterimplantationen (1)Hygiene bei ZVK-Implantation (1)Infektionsprävention bei zentralvenösen Kathetern (1)ZVK-Explantation unter sterilen Bedingungen (1)Luftreinigung bei invasiven Katheterverfahren (1)Raumlufttechnische Anlage für Kathetereingriffe (1)Hygienestandards bei Implantation von ZVKs (1)Sichere Explantation von zentralvenösen Kathetern (1)Infektionsschutz für Venenkatheterimplantationen (1)Maximale Hygiene bei der Implantation und Explantation von zentralvenösen Verweilkathetern durch HEPA-gefilterte Luft und sterile OP-Bedingungen (1)Sterile Luft für zentrale Venenkatheter – Operio Laminar Air Flow reduziert Infektionsrisiken bei Kathetereingriffen (1)Luftreinigung mit HEPA H14-Filtration sorgt für höchste Hygienestandards bei zentralvenösen Katheterverfahren (1)Infektionsprävention bei zentralvenösen Zugängen – sterile Bedingungen durch gezielte Luftfiltration. (1)Hygienische Sicherheit bei der Katheterexplantation – Schutz vor luftübertragenen Keimen und bakteriellen Infektionen (1)Optimale Raumlufttechnik für zentrale Kathetereingriffe (1)Brandverletztenversorgung nach Katastrophen (1)Sterile OP-Bedingungen für Brandopfer nach Terroranschlägen (1)Keimfreie Luft für die Notfallchirurgie in Feldlazaretten (1)Luftfilterung für OPs in Militärkrankenhäusern und mobilen Kliniken (1)Infektionsprävention bei Verbrennungen mit HEPA-Filtration (1)Laminar Air Flow für chirurgische Eingriffe in Krisengebieten (1)Notfallversorgung von Verletzten in Kriegs- und Katastrophengebieten (1)Mobile OP-Lösung für humanitäre Einsätze und NGOs (1)Sterile Luftversorgung für Schiffs- und Offshore-Kliniken (1)Sofort einsatzbereite Luftreinigung für Notoperationen (1)Mobiler OP-Saal mit HEPA-Filtration (1)Sterile Luft für Feldlazarette und Militärkrankenhäuser (1)Keimfreie OP-Bedingungen in Katastropheneinsätzen (1)Infektionsprävention bei chirurgischen Eingriffen in Krisengebieten (1)Luftfilteranlage für OP-Zelte und mobile Kliniken (1)HEPA-Filter für sterile OP-Umgebungen in Notfällen (1)Sterile Bedingungen für Brandverletzte und Notfalloperationen (1)Keimreduktion in improvisierten OP-Räumen mit HEPA-Filtration (1)Notfallmedizin mit mobiler Luftfilterung (1)Luftreinigung für chirurgische Eingriffe in mobilen OP-Zentren (1)Sterile OP-Umgebung für militärische Einsätze und humanitäre Hilfe (1)Flexible OP-Lösungen mit steriler Luftversorgung (1)Hygienestandards für Notfallchirurgie in mobilen Einheiten (1)Der mobile OP-Saal mit Operio Laminar Air Flow sorgt für sterile OP-Bedingungen in Feldlazaretten und Katastropheneinsätzen (1)HEPA-gefilterte Luft minimiert das Infektionsrisiko bei chirurgischen Eingriffen in Notfallkliniken und mobilen OP-Räumen (1)Operio Mobiler Laminar Air Flow schafft keimfreie Bedingungen für Notfalloperationen in improvisierten OP-Sälen (1)Sterile Luft für Krisengebiete – Operio bietet Infektionsschutz bei Operationen in Feldlazaretten (1)Schnelle und sichere OP-Versorgung in Katastrophengebieten dank mobiler Luftfiltertechnologie mit HEPA H14-Filtration (1)Maximale Hygiene in mobilen OPs – Operio reduziert Keimbelastung und sorgt für sterile OP-Felder (1)Keimfreie Bedingungen für plastische Chirurgie und orthopädische Eingriffe in mobilen Operationsräumen (1)Hygienische OP-Bedingungen überall – Operio ermöglicht sterile Luftversorgung in Notfalleinsätzen und Krisengebieten. (1)Luftfilterung auf höchstem Niveau – Operio schafft OP-Bedingungen vergleichbar mit festen OP-Räumen (1)Operio Mobiler Laminar Air Flow schafft sterile OP-Bedingungen für die Versorgung von Brandverletzten nach Terroranschlägen (1)Erdbeben und Kriegen (1)Mit HEPA H14-Filtration und Laminar Air Flow bietet Operio keimfreie Luft für Notfalloperationen in Feldlazaretten und mobilen OP-Sälen (1)Sterile Luft für Brandverletzte – Operio reduziert das Infektionsrisiko bei Notfallchirurgie und Wundversorgung (1)Mobile Luftfiltertechnik mit HEPA-Filter sorgt für keimfreie Bedingungen in Krisengebieten und humanitären Einsätzen (1)Hygienische OP-Bedingungen für Brandopfer – Operio ermöglicht eine keimfreie Umgebung in improvisierten Notfallkliniken (1)Infektionsprävention nach Katastrophen – Operio gewährleistet sterile Luft für chirurgische Eingriffe in Notfallsituationen (1)Notfallmedizin mit maximaler Hygiene – Operio Laminar Air Flow schützt Brandverletzte vor lebensbedrohlichen Infektionen (1)Sofort einsatzbereit für Katastropheneinsätze – Operio sorgt für schnelle (1)sterile Luftversorgung in mobilen OP-Sälen (1)Höchste Hygienestandards für Notfallchirurgie – Operio reduziert Bakterien (1)Viren und Luftkeime in OP-Bereichen. (1)Sterile OP-Umgebung für Brandopfer – Operio Mobiler Laminar Air Flow optimiert die Notfallversorgung in Krisengebieten (1)
Hygiene Feld-OP OP-Saal

Mobiler OP-Saal mit Operio Mobiler Laminar Air Flow: Sterile Bedingungen für Notfälle und Katastropheneinsätze

30 Januar 2025
Die Operio Mobiler Laminar Air Flow RLT-Anlage bietet eine effektive Luftfilterlösung für mobile OP-Säle, indem sie schnell sterile Bedingungen schafft, Infektionsrisiken reduziert und eine sichere Patientenversorgung in Krisensituationen ermöglicht. Ob in Feldlazaretten, Notfalleinsätzen oder mobilen Kliniken – Operio gewährleistet eine keimfreie Umgebung für lebensrettende Operationen überall auf der Welt.
Luftfilterung für OPs in Militärkrankenhäusern und mobilen KlinikenSterile Luft für Brandverletzte – Operio reduziert das Infektionsrisiko bei Notfallchirurgie und WundversorgungLuftfilteranlage für OP-Zelte und mobile KlinikenOperio Mobiler Laminar Air Flow schafft keimfreie Bedingungen für Notfalloperationen in improvisierten OP-SälenInfektionsprävention bei Verbrennungen mit HEPA-FiltrationMobile Luftfiltertechnik mit HEPA-Filter sorgt für keimfreie Bedingungen in Krisengebieten und humanitären EinsätzenHEPA-Filter für sterile OP-Umgebungen in NotfällenSterile Luft für Krisengebiete – Operio bietet Infektionsschutz bei Operationen in FeldlazarettenLaminar Air Flow für chirurgische Eingriffe in KrisengebietenHygienische OP-Bedingungen für Brandopfer – Operio ermöglicht eine keimfreie Umgebung in improvisierten NotfallklinikenSterile Bedingungen für Brandverletzte und NotfalloperationenSchnelle und sichere OP-Versorgung in Katastrophengebieten dank mobiler Luftfiltertechnologie mit HEPA H14-FiltrationNotfallversorgung von Verletzten in Kriegs- und KatastrophengebietenInfektionsprävention nach Katastrophen – Operio gewährleistet sterile Luft für chirurgische Eingriffe in NotfallsituationenKeimreduktion in improvisierten OP-Räumen mit HEPA-FiltrationMaximale Hygiene in mobilen OPs – Operio reduziert Keimbelastung und sorgt für sterile OP-FelderMobile OP-Lösung für humanitäre Einsätze und NGOsNotfallmedizin mit maximaler Hygiene – Operio Laminar Air Flow schützt Brandverletzte vor lebensbedrohlichen InfektionenNotfallmedizin mit mobiler LuftfilterungKeimfreie Bedingungen für plastische Chirurgie und orthopädische Eingriffe in mobilen OperationsräumenSterile Luftversorgung für Schiffs- und Offshore-KlinikenSofort einsatzbereit für Katastropheneinsätze – Operio sorgt für schnelleLuftreinigung für chirurgische Eingriffe in mobilen OP-ZentrenHygienische OP-Bedingungen überall – Operio ermöglicht sterile Luftversorgung in Notfalleinsätzen und Krisengebieten.Sofort einsatzbereite Luftreinigung für Notoperationensterile Luftversorgung in mobilen OP-SälenSterile OP-Umgebung für militärische Einsätze und humanitäre HilfeLuftfilterung auf höchstem Niveau – Operio schafft OP-Bedingungen vergleichbar mit festen OP-RäumenMobiler OP-Saal mit HEPA-FiltrationHöchste Hygienestandards für Notfallchirurgie – Operio reduziert BakterienFlexible OP-Lösungen mit steriler LuftversorgungBrandverletztenversorgung nach KatastrophenOperio Mobiler Laminar Air Flow schafft sterile OP-Bedingungen für die Versorgung von Brandverletzten nach TerroranschlägenSterile Luft für Feldlazarette und MilitärkrankenhäuserViren und Luftkeime in OP-Bereichen.Hygienestandards für Notfallchirurgie in mobilen EinheitenSterile OP-Bedingungen für Brandopfer nach TerroranschlägenErdbeben und KriegenKeimfreie OP-Bedingungen in KatastropheneinsätzenSterile OP-Umgebung für Brandopfer – Operio Mobiler Laminar Air Flow optimiert die Notfallversorgung in KrisengebietenDer mobile OP-Saal mit Operio Laminar Air Flow sorgt für sterile OP-Bedingungen in Feldlazaretten und KatastropheneinsätzenKeimfreie Luft für die Notfallchirurgie in FeldlazarettenMit HEPA H14-Filtration und Laminar Air Flow bietet Operio keimfreie Luft für Notfalloperationen in Feldlazaretten und mobilen OP-SälenInfektionsprävention bei chirurgischen Eingriffen in KrisengebietenHEPA-gefilterte Luft minimiert das Infektionsrisiko bei chirurgischen Eingriffen in Notfallkliniken und mobilen OP-Räumen
Raumlufttechnische Anlage für Tierarztpraxen

Operio Clinic: Mobile Raumlufttechnik mit HEPA-Filter für höchste Hygienestandards in der Tiermedizin

30 Januar 2025
Die Operio Clinic ist eine innovative raumlufttechnische Anlage (RLT) für Tierarztpraxen und Tierkliniken, die durch HEPA H14-Filtration, UV-Desinfektion und eine Überdruckfunktion eine nahezu keimfreie Luftqualität schafft. Mit einer Luftreinigungsleistung von bis zu 480 m³/h eliminiert sie 99,995 % aller luftgetragenen Keime, Bakterien und Viren und sorgt für eine sterile Umgebung in OP-Räumen und Behandlungszimmern. Dank ihrer mobilen und flexiblen Anwendung ermöglicht Operio Clinic eine effektive Infektionsprävention ohne bauliche Anpassungen – für maximale Hygiene und Sicherheit in der Veterinärmedizin.
Raumlufttechnische Anlage für TierarztpraxenSterile OP-Bedingungen für Gelenkimplantationen bei TierenSterile OP-Bedingungen für Tierchirurgen – Operio schafft eine keimarme Umgebung für Implantate und KnochenchirurgieSterile Luft für Prothesenimplantationen bei Hunden und KatzenLaminar Air Flow für Knochenchirurgie in der TiermedizinReduktion von Implantatversagen durch keimfreie Luftströmung – Operio verbessert OP-Ergebnisse in der VeterinärmedizinLaminar Air Flow für tierärztliche OPsReduktion postoperativer Infektionen durch RLT-AnlagenSterile Luft für Prothesenimplantationen in der VeterinärmedizinKeimfreie Umgebung für TierorthopädieSterile Luft für Arthroskopien und minimal-invasive EingriffeLuftreinigung für orthopädische Eingriffe bei TierenInfektionsprävention bei Implantaten in der VeterinärmedizinHygienekonzept für Tierkliniken mit Operio LuftreinigungHEPA-Filter für Tierkliniken und OP-RäumeLuftfilteranlage für Tierkliniken und KleintierpraxenOperio RLT-Anlage mit HEPA H14-Filter sorgt für keimfreie OP-Bedingungen bei orthopädischen Eingriffen und Prothesenimplantationen in der Tiermedizin.Veterinärmedizinische Hygiene durch HEPA-FiltrationSterile Luft für Tierkliniken – Operio reduziert das Infektionsrisiko bei Implantationen und chirurgischen Eingriffen."Sterile Bedingungen für Gelenkoperationen bei Hunden und KatzenMaximale Hygiene bei Frakturversorgungen und Gelenkoperationen – Operio Laminar Air Flow schützt OP-Feld und Instrumente."Luftfilterung in OP-Sälen für TiereOrthopädische Eingriffe in der Tiermedizin mit höchster Sterilität dank Operio Raumlufttechnischer AnlageSterile Luft für Frakturversorgung bei Hunden und KatzenHEPA-gefilterte Luft für Tierorthopädie – Schutz vor multiresistenten Keimen bei ProthesenoperationenOrthopädische Tierchirurgie mit HEPA-gefilterter LuftOperio Laminar Air Flow minimiert postchirurgische Komplikationen durch keimfreie Luft in veterinärmedizinischen OPs
Hygienestandards in der Verbrennungsmedizin

Hygiene beim Verbandwechsel in der Verbrennungschirurgie: Keimfreiheit mit HEPA-Filter und Operio mobiler Laminar Air Flow

30 Januar 2025
Die Operio Luftfilteranlage mit HEPA H14-Filter bietet eine bahnbrechende Lösung für sterile Verbandwechsel in der Verbrennungschirurgie. Durch die gezielte Luftfilterung über der Wunde und den Instrumenten schafft Operio eine keimfreie Umgebung und trägt maßgeblich zur Infektionsprävention und schnelleren Wundheilung bei. Dank HEPA H14-Filtration, dreistufiger Luftreinigung und fokussiertem Laminar Air Flow schafft Operio in Sekunden eine keimfreie Umgebung – ideal für Verbandwechsel, chirurgische Eingriffe und Hochrisikopatienten.
Luftfilteranlage mit Hepa Filter für onkologische Patienten

HEPA-Filter und die Bedeutung hoher Hygienestandards für die medizinische Versorgung immunsupprimierter Patienten

30 Januar 2025
Die Operio Clinic bietet immunsupprimierten und onkologischen Patienten durch mobile HEPA H14-Filtration und UV-Desinfektion eine nahezu keimfreie Umgebung. Maximale Hygiene ohne bauliche Anpassungen – ideal für Kliniken und medizinische Einrichtungen. Mit einer Reinigungskapazität von bis zu 480 m³/h wird die Raumluft kontinuierlich gefiltert. In einem 40 m³ großen Raum erfolgt alle 5 Minuten eine vollständige Luftreinigung, was das Infektionsrisiko erheblich reduziert.
Stumme Schwester OP-Tisch

Der Stumme Schwester OP-Tisch SteriStay: Der weltweit erste Instrumentenzureichetisch mit integrierter HEPA-Filterung für maximale Hygiene

25 Januar 2025
Der Stumme Schwester OP-Tisch SteriStay ist der erste Instrumentenzureichetisch weltweit mit integrierter 3-stufiger HEPA-Filterung. Er schützt Instrumente und Implantate während der Operation zuverlässig vor Verkeimung und erweitert den Schutzbereich in OP-Sälen mit zu kleinen Zuluftdecken – sofort und kostengünstig.

Höchste Hygiene und Raumluftqualität bei intravitrealen operativen Medikamenteneingaben (IVOM): Operio Mobile Laminar-Air-Flow als perfekte Lösung für sterile Bedingungen

25 Januar 2025
Das Operio Mobile Laminar-Air-Flow-System ist eine innovative Lösung speziell für intravitreale Injektionen (IVOM) und andere Augenoperationen. Es erzeugt sterile Bedingungen im OP-Feld und auf den Instrumenten durch einen horizontalen Laminar-Air-Flow mit dreistufiger Filterung (inklusive H14-HEPA-Filter). Operio reduziert die Keimlast signifikant, schafft Raumluftqualität nach Klasse 1b und ermöglicht eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Durchführung von IVOM in der eigenen Praxis – ohne aufwendige bauliche Maßnahmen.
Hygiene bei Neuromodulator-Implantationen

Optimale Hygiene und Raumluftqualität bei Portimplantationen:

25 Januar 2025
Die Raumluftqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Hygiene bei chirurgischen Eingriffen wie Portimplantationen. Mit dem Operio Mobilen Laminar-Air-Flow-System lässt sich die Raumluftklasse 1b erreichen, was nicht nur die Sicherheit der Patienten erhöht, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Dieses System ermöglicht sterile Bedingungen in Räumen ohne klassische raumlufttechnische Anlagen (RLTA) – eine innovative Lösung für moderne medizinische Standards.
Operio verbessert die Hygiene bei Portimplantationen und ist eine flexibleZVK-Explantation unter sterilen BedingungenKeimreduktion bei PortimplantationenOptimale Raumlufttechnik für zentrale Kathetereingriffekosteneffiziente Alternative zu klassischen RLTA-SystemenLuftreinigung bei invasiven Katheterverfahrenmobile RLTA-Systeme für RadiologieMit Operio können Portimplantationen sicher und effizient in Räumen ohne klassische RLTA durchgeführt werdenRaumlufttechnische Anlage für KathetereingriffeHygiene in radiologischen InterventionsräumenOperio revolutioniert die Raumlufttechnik und ermöglicht aseptische Bedingungen für ambulante und stationäre EingriffeHygienestandards bei Implantation von ZVKsaseptische Bedingungen in älteren EingriffsräumenEffiziente Hygiene bei Portimplantationen: Operio reduziert Keimzahlen signifikant und ermöglicht sterile Luft nach Raumklasse 1bSichere Explantation von zentralvenösen KatheternRaumluftklasse 1b in älteren EingriffsräumenErweiterung der OP-Kapazität durch Nutzung ungenutzter Räume – Operio ermöglicht Portimplantationen außerhalb des Haupt-OPInfektionsschutz für Venenkatheterimplantationenwirtschaftliche Lösungen für sterile PortimplantationenHygienische Sicherheit bei Portimplantationen in Radiologien und älteren EingriffsräumenMaximale Hygiene bei der Implantation und Explantation von zentralvenösen Verweilkathetern durch HEPA-gefilterte Luft und sterile OP-BedingungenNutzung von Eingriffsräumen Operationen RaumluftHygiene bei zentralvenösen VerweilkatheternRaumluftklasse 1B OP-SaalSterile Luft für zentrale Venenkatheter – Operio Laminar Air Flow reduziert Infektionsrisiken bei KathetereingriffenModernisierung von OP-Räumen RaumluftSterile Bedingungen bei Katheterimplantationensterile Raumluft bei PortimplantationenLuftreinigung mit HEPA H14-Filtration sorgt für höchste Hygienestandards bei zentralvenösen KatheterverfahrenRaumluftklasse 1bHygiene bei ZVK-ImplantationPortimplantationen unter aseptischen BedingungenInfektionsprävention bei zentralvenösen Zugängen – sterile Bedingungen durch gezielte Luftfiltration.Operio Mobile Laminar-Air-Flow ermöglicht sterile Raumluft der Klasse 1b – ideal für Portimplantationen und aseptische EingriffeInfektionsprävention bei zentralvenösen KatheternOperio Laminar-Air-Flow für PortimplantationenHygienische Sicherheit bei der Katheterexplantation – Schutz vor luftübertragenen Keimen und bakteriellen Infektionen
Raumluftsystem mit HEPA-Filter für Neonatologie

Höchste Hygiene und Sicherheit: Operationen an Frühgeborenen auf der neonatologischen Intensivstation

24 Januar 2025
Das Operio Mobile Laminar Air Flow ermöglicht sterile Bedingungen für Operationen an Frühgeborenen direkt auf der neonatologischen Intensivstation. Mit seiner dreistufigen Filtertechnologie (F7-, Laminar-, und HEPA H14-Filter) entfernt es 99,9 % aller Keime und schützt die sensibelsten Patienten vor Infektionen. Dank Raumlufttemperatur, zugfreier Luftströmung und leiser Betriebsweise ist Operio ideal für Intubationen, V.A.C.-Therapien und chirurgische Eingriffe am Inkubator. Es bietet OP-Standards ohne bauliche Anpassungen – effizient, mobil und hygienisch.