Hygiene beim Verbandwechsel von Schwerbrandverletzten: Keimfreiheit mit Operio
Optimale Hygiene mit Operio Laminar Air Flow
Das fokussierte Laminar Air Flow Gerät Operio schafft in wenigen Sekunden einen hochgradig keimfreien Bereich und eliminiert bis zu 99,9 % aller luftübertragbaren Bakterien und Mikroorganismen, einschließlich COVID-19. Dies bietet die ideale Lösung, um Infektionen bei schwerbrandverletzten Patienten effektiv vorzubeugen. Das Operio Laminar Air Flow System bietet eine kosteneffiziente und leistungsstarke Möglichkeit, sterile Bedingungen nach Raumklasse 1B zu schaffen. Mehr lesen
Herausforderungen bei der Behandlung von Brandwunden
- Hohe Infektionsrate:
- Mehr als die Hälfte der Todesfälle bei Brandverletzungen resultieren aus Infektionen.
- Brandwunden bieten Mikroorganismen ideale Wachstumsbedingungen, da die natürliche Hautbarriere zerstört und die Immunabwehr stark eingeschränkt ist.
- Mangeldurchblutung:
- Verminderte Durchblutung in der Wundregion verhindert den Transport körpereigener Abwehrmechanismen.
- Dies macht die Einhaltung steriler Bedingungen bei Verbandwechseln besonders wichtig.
- Hohes Risiko durch Keimeintrag:
- Jede Wundinspektion birgt das Risiko, dass Bakterien, Pilze oder andere Keime in die Wunde gelangen, die die Heilung behindern oder unmöglich machen.