Hygiene beim Verbandwechsel in der Verbrennungschirurgie bei Schwerbrandverletzten: Keimfreiheit mit HEPA-Filter und Operio mobiler Laminar Air Flow

Sterile Luft für den Verbandwechsel bei Schwerbrandverletzten – Infektionsprävention mit HEPA-Filtration und Laminar Air Flow

Warum ist eine sterile Umgebung beim Verbandwechsel entscheidend?

Schwerbrandverletzte Patienten haben ein extrem hohes Infektionsrisiko, da ihre geschädigte Hautbarriere keine ausreichende Schutzfunktion mehr bietet. Schon geringste Kontaminationen durch luftgetragene Keime, Bakterien oder Pilzsporen können schwere Komplikationen verursachen. Daher sind höchste Hygienestandards und eine keimfreie Luftqualität beim Verbandwechsel essenziell.

Mit der Operio mobilen Laminar Air Flow Luftfilteranlage lässt sich eine sterile Umgebung in Sekunden schaffen – genau dort, wo sie gebraucht wird.

Operio: Hochgradig keimfreie Luft beim Verbandwechsel

Die Operio mobile Laminar Air Flow Einheit bietet eine innovative Lösung für die Wundversorgung von schwerbrandverletzten Patienten. Mit einer dreistufigen Luftfilterung (F7-, Laminar- und HEPA H14-Filter) und einer Reinigungskapazität von bis zu 400 m³/h sorgt das System für eine hochsterile Umgebung über dem Wundbereich und den eingesetzten Instrumenten.

🔹 Eliminiert bis zu 99,9 % aller luftübertragbaren Bakterien, Viren und Mikroorganismen
🔹 Schafft innerhalb weniger Sekunden eine sterile Luftzone
🔹 Garantiert keimfreie Bedingungen für den Verbandwechsel und OP-Instrumente
🔹 Verhindert Luftverwirbelungen, die Keime auf die Wunde bringen könnten

Das innovative Laminar-Air-Flow-System erfüllt die höchsten Hygienestandards der Raumklasse Ib gemäß DIN 1946 Teil 4 und ist die ideale Lösung zur Infektionsprävention.

Besondere Vorteile von Operio bei der Wundversorgung

Gezielter Schutz des Wundbereichs:
Der sterile Laminar-Luftstrom schützt die Wunde kontinuierlich vor Keimeintrag.

Sterilität für Instrumente, Wundbereich und Verbandsmaterial:
Operio sorgt dafür, dass medizinische Instrumente und der Wundbereich des Patienten während des Einsatzes durch fokussierten Laminar Air Flow und HEPA H14-Filtration keimfrei bleiben – für maximale Hygiene und Infektionsprävention.

Flexibilität & Mobilität:
Dank des kompakten Designs kann Operio in Patientenzimmern, Intensivstationen oder Notfallbereichen flexibel eingesetzt werden – ohne bauliche Anpassungen.

Effektive Infektionsprävention:
Durch die Reduktion luftgetragener Keime hilft Operio, das Risiko nosokomialer Infektionen zu minimieren.

Kosteneffizienz & einfache Handhabung:
Operio reduziert durch die Vermeidung von Infektionen und Komplikationen die Behandlungskosten und verbessert die Effizienz in der Patientenversorgung.

Operio als mobile Lösung für Katastrophen- und Notfalleinsätze

Neben dem klinischen Einsatz ist Operio auch ideal für Krisensituationen und Notfälle geeignet, beispielsweise in Feldkrankenhäusern oder bei humanitären Einsätzen. Innerhalb von Sekunden schafft das System sterile Bedingungen und schützt so Patienten und Personal.

🔹 Sterile Luft für Notfallchirurgie und Wundversorgung
🔹 Schnelle Einsatzbereitschaft – ideal für Katastrophengebiete
🔹 Keimfreie Luft für improvisierte OP-Bereiche

Fazit: Maximale Hygiene mit Operio Laminar Air Flow

Die Operio Luftfilteranlage mit HEPA H14-Filter ist eine bahnbrechende Lösung für den Verbandwechsel schwerbrandverletzter Patienten. Dank der innovativen Kombination aus hocheffizienter HEPA-Filtration, Laminar-Air-Flow-Technologie und maximaler Mobilität ermöglicht sie eine sterile Umgebung überall dort, wo sie benötigt wird.

Durch die minimale Keimbelastung fördert Operio eine schnellere Wundheilung, reduziert das Infektionsrisiko und verbessert die Patientensicherheit nachhaltig.

👉 Erfahren Sie mehr über die Operio Lösungen für sterile Luft: www.normeditec.com

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

📍 Normeditec – Nordische Medizin Technik

📞 Telefon: +49 (0) 7139/20 90 85 9

📧 E-Mail: info@normeditec.de

💬 WhatsApp: +49 176 62 13 16 34

🌐 Website: www.normeditec.com