Raumluftqualität und Hygiene bei der Implantation von Neuromodulatoren: Operio Mobile Laminar-Air-Flow als Lösung für höchste Sterilitätsstandards

Die Implantation von Neuromodulatoren erfordert präzise Eingriffe unter strengsten hygienischen Bedingungen, da das Risiko postoperativer Infektionen minimiert werden muss. Das Operio Mobile Laminar-Air-Flow-System ist eine innovative Lösung, die sterile Bedingungen gemäß Raumluftklasse 1b schafft und eine kosteneffiziente Alternative zu klassischen Raumlufttechnischen Anlagen (RLTA) bietet. Es ermöglicht Eingriffe in Räumen, die bisher nicht für aseptische Operationen geeignet waren. Mehr lesen


Herausforderungen bei der Implantation von Neuromodulatoren

Neuromodulatoren, die beispielsweise bei chronischen Schmerzen oder neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden, müssen unter aseptischen Bedingungen implantiert werden, um eine sichere Funktion und eine langfristige Nutzung zu gewährleisten. Konventionelle RLTA-Systeme stoßen jedoch oft an ihre Grenzen, insbesondere in Räumen ohne umfassende Lüftungssysteme oder bei der Nutzung von Bildgebungssystemen wie dem C-Bogen.


Operio Mobile Laminar-Air-Flow: Sterile Raumluft für maximale Sicherheit

Das Operio-System revolutioniert die Raumlufttechnik in der modernen Chirurgie durch seine dreistufige Filterung, die einen H14-HEPA-Filter umfasst. Dieser entfernt 99,995 % aller Mikroorganismen, einschließlich Viren wie SARS-CoV-2, und stellt so eine sterile Luftzufuhr direkt im OP-Feld sicher. Anders als herkömmliche RLTA-Systeme bleibt der sterile Luftstrom selbst bei der Nutzung von C-Bögen oder OP-Leuchten ungestört, was eine durchgängige Keimreduktion gewährleistet​

Die Vorteile des Operio-Systems bei Neuromodulator-Implantationen

  • Erfüllung der Raumluftklasse 1b: Das Operio-System schafft aseptische Bedingungen direkt im OP-Feld und auf den Instrumenten, unabhängig von den baulichen Gegebenheiten des Raums​.
  • Optimale Hygiene ohne Umbauten: Mit der mobilen Laminar-Air-Flow-Technologie können sterile Bedingungen in Radiologie- und Interventionsräumen oder älteren Eingriffsräumen geschaffen werden – ganz ohne aufwendige bauliche Maßnahmen​.
  • Wirtschaftlichkeit: Das Operio-System bietet eine kosteneffiziente Alternative zu konventionellen RLTA-Systemen, indem es hohe Hygienestandards mit niedrigen Betriebs- und Wartungskosten kombiniert​.
  • Angenehmes Arbeiten: Der Betrieb des Systems ist so leise wie ein moderner Beamer und erzeugt keine Zugluft. Dies sorgt für ein komfortables Arbeitsumfeld für das OP-Personal​.
  • Flexibilität und Effizienz: Mit Operio können Eingriffe wie Neuromodulator-Implantationen in Räumen durchgeführt werden, die bisher nicht den hygienischen Anforderungen entsprachen. Dies entlastet zentrale OPs und schafft Kapazitäten für komplexere Operationen​.

    Sterile Bedienung und Instrumentenablage: Dank der sterilen Abdeckung des Geräts kann Operio auch direkt vom Chirurgen während der Operation bedient werden, ohne die Asepsis zu gefährden. Der integrierte Instrumententisch bietet eine sichere Ablage für sterile Instrumente und Implantate.

    Sterile Bedingungen in jeder Umgebung: Anwendungsbereiche

    Das Operio-System eignet sich besonders für die Anwendung in:

    • Radiologischen Interventionsräumen
    • Eingriffsräumen ohne klassische RLTA
    • Ambulanten Einrichtungen und älteren OP-Räumen

    Durch die flexible Einsetzbarkeit können Eingriffe in Räumen durchgeführt werden, die bisher nicht für aseptische Operationen geeignet waren. Das verbessert nicht nur die Effizienz, sondern erhöht auch die Wirtschaftlichkeit der medizinischen Einrichtung.


    Wissenschaftliche Bestätigung der Hygieneleistung

    Studien belegen, dass das Operio-System die Keimbelastung im OP-Feld um bis zu 91,5 % reduziert und somit die höchsten Anforderungen der Raumluftklasse 1b erfüllt. Diese Keimreduktion sorgt für maximale Sicherheit und schützt Patienten zuverlässig vor Infektionen. Mehr lesen


    Fazit: Operio für sterile Raumluft bei Neuromodulator-Implantationen

    Das Operio Mobile Laminar-Air-Flow-System kombiniert höchste Hygiene mit Flexibilität und Effizienz. Es schafft sterile Bedingungen nach Raumklasse 1b, selbst in Räumen ohne klassische Raumlufttechnik, und ermöglicht die sichere Implantation von Neuromodulatoren. Mit seiner innovativen Technologie und Wirtschaftlichkeit revolutioniert es die Raumlufttechnik in der modernen Chirurgie und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Einrichtungen, die höchste Hygienestandards anstreben.  Mehr lesen

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

    📍 Normeditec – Nordische Medizin Technik
    📞 Telefon: +49 (0) 7139/20 90 85 9
    📧 E-Mail: info@normeditec.de
    💬 WhatsApp: +49 176 62 13 16 34
    🌐 Website: www.normeditec.com