RLT-Anlage für sterile OP-Bedingungen auf Schiffen: Operio Mobile Laminar Air Flow im Einsatz

Sterile Bedingungen auf hoher See: Der Operio Mobile Laminar Air Flow in Schiffshospitälern

Moderne medizinische Versorgung auf Schiffen stellt besondere Herausforderungen an Hygiene und Technik, insbesondere bei Operationen. Mit dem Operio Mobile Laminar Air Flow präsentiert Normeditec eine Lösung, die auch unter schwierigen Bedingungen höchste sterile Standards erfüllt und so die Patientensicherheit gewährleistet.

Herausforderungen der maritimen Chirurgie

Schiffe, insbesondere Kreuzfahrtschiffe, Forschungsschiffe oder Militärvessels, verfügen oft über begrenzte Räume und eine eingeschränkte Infrastruktur. Hier sind innovative Lösungen notwendig, um die medizinische Versorgung auf ein Höchstmaß an Hygiene zu bringen, selbst in abgelegenen Gebieten oder bei rauen Seebedingungen.

Operio: Hygienische Sicherheit durch Laminar-Air-Flow

Das Operio-System ist kompakt, mobil und bietet sterile Luftqualität nach Raumluftklasse 1B. Durch die dreistufige Filtertechnologie (F7-, Laminar- und HEPA H14-Filter) werden 99,9 % aller Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, einschließlich SARS-CoV-2, aus der Luft entfernt. Der sterile Air Flow schützt sowohl das OP-Feld als auch die chirurgischen Instrumente effektiv vor Kontaminationen. Mehr lesen

Bordhospital OP-Raum
RLT-Anlage OP-Raum Feld-OP
Hygiene im OP-Saal auf Kreuzfahrtschiffen

Vorteile für den maritimen Einsatz

  1. Flexibilität und Mobilität: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich das System problemlos in kleinen OP-Räumen auf Schiffen integrieren.
  2. Schnelle Sterilität: Innerhalb weniger Sekunden schafft das Gerät sterile Bedingungen, ideal für Notfalloperationen oder komplexe Eingriffe während der Fahrt.
  3. Energieeffizient und leise: Mit einem Stromverbrauch vergleichbar zu modernen Haushaltsgeräten ist der Operio auch für längere Einsätze geeignet, ohne störende Geräusche oder Zugluft.

Einsatzmöglichkeiten

  • Bordhospitäler: Schutz für Patienten und medizinisches Personal bei chirurgischen Eingriffen.
  • Kreuzfahrtschiffe: Absicherung steriler Bedingungen für Passagiere und Crew im Notfall.
  • Militär- und Forschungsschiffe: Zuverlässige OP-Bedingungen in abgelegenen Regionen und unter schwierigen Bedingungen.

Technische Highlights

  • Hoher Luftdurchsatz: Mit einer Kapazität von 400–600 m³/h ideal für kleinere OP-Räume.
  • Steriler Schutzbereich: Die horizontale Luftströmung verhindert Kontaminationen ohne Beeinträchtigungen durch Lampen oder das OP-Team.
  • Benutzerfreundlichkeit: Elektrische Höhenverstellung und einfache Bedienung ermöglichen eine schnelle Anpassung an verschiedene OP-Szenarien.

Perfekt für Katastropheneinsätze

Das Operio-System wurde speziell entwickelt, um auch in Krisensituationen, wie Naturkatastrophen oder humanitären Einsätzen, maximale Sicherheit zu bieten. Seine schnelle Einsatzbereitschaft und Effizienz machen es zur ersten Wahl für Notfalleinsätze auf See.

Fazit

Der Operio Mobile Laminar Air Flow revolutioniert die chirurgische Versorgung auf Schiffen, indem er flexible, mobile und sterile Lösungen bietet. Egal ob für geplante Operationen oder Notfalleinsätze, das System stellt sicher, dass höchste Hygienestandards überall aufrechterhalten werden können – auch mitten auf hoher See.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

📍 Normeditec – Nordische Medizin Technik
📞 Telefon: +49 (0) 7139/20 90 85 9
📧 E-Mail: info@normeditec.de
💬 WhatsApp: +49 176 62 13 16 34
🌐 Website: www.normeditec.com